INFORMATION BETREFFEND CORONAVIRUS-ERKRANKUNGEN
Corona-Virus-Impfung ab dem 4. Januar 2021
Der Kanton Zürich beginnt ab 4. Januar 2021 mit den Impfungen gegen COVID-19. Zielgruppe sind Personen ab 75 Jahren mit oder ohne Vorerkrankungen. Die Impfungen werden vorerst im Zentrum für Reisemedizin durchgeführt (https://www.ebpi.uzh.ch/de). Die Impfungen stellen eine grosse logistische Herausforderung dar, weshalb es zu Wartezeiten kommt. Für weiterführende Informationen diesbezüglich kontaktieren Sie bitte die COVID-19-Infoline des BAG unter 058 377 88 92 (täglich von 6 bis 23 Uhr).
Sobald wir Impfstoff erhalten, der auch in unserer Praxis einsetzbar ist, werden wir Sie gerne informieren. Sollten Sie sich gegen das Corona-Virus impfen lassen wollen, nimmt unser Empfang gerne Ihre Daten auf und wir melden uns bei Ihnen persönlich, sobald konkrete Impftermine planbar sind.
Vorgehen bei Verdacht auf Corona-Infektion
Sollten Sie unter einer akuten Atemwegserkrankung (z.B. Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit) mit oder ohne Fieber und/oder einem plötzlichen Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns leiden, kontaktieren Sie uns bitte ausschliesslich telefonisch in der Praxis, damit wir das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen können.
Erkältung? Unbedingt online den Coronavirus Check machen:
https://check.bag-coronavirus.ch/
oder +41 58 463 00 00
Wir trennen Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion strikt zeitlich und/oder räumlich von regulären Sprechstundenterminen unter Einhaltung der höchsten Schutz- und Hygienemassnahmen. Es besteht daher keine erhöhte Ansteckungsgefahr beim Praxisbesuch.
NAH UND PERSÖNLICH
DIE DOKTORHUUS PRAXIS AFFOLTERN
Die Schwerpunkte unserer Praxis liegen sowohl in der Grundversorgung als auch in der Diagnostik, Behandlung und Therapie von Krankheiten aus dem Bereich der konservativen Orthopädie und von Patienten nach orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen.
Unser Spektrum umfasst den Bereich der Physikalischen Medizin und Rehabilitation sowie der Allgemeinmedizin, der Manuellen Medizin, und der Sportmedizin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt für Erkrankungen am Bewegungsapparat.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit zu anderen ambulant tätigen nicht-operativen und operativen Einrichtungen und Krankenhäusern im gesamten Kanton Zürich. Im Hause selbst befindet sich eine ärztlichen Gemeinschaftspraxis, in der eine Sanitätsmittelversorgung sowie die Anwendung Physikalischer Maßnahmen integriert sind.
Wir nehmen uns Zeit für eine optimale medizinische Versorgung mit der Unterstützung modernster technischer Infrastruktur und suchen den engen Bezug zu unseren Patienten.
Herzlich willkommen!
ALLGEMEINE UND MANUELLE MEDIZIN
IHR DOKTORHUUS AFFOLTERN
ERFAHREN UND KOMPETENT
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst eine breite Palette der Allgemeinmedizin:
- Allgemeinmedizin
- Erkrankungen am Bewegungsapparat und deren Versorgung
- Manuelle Medizin (zielgerichtete Behandlung z.B. an Gelenken der Wirbelsäule)
- gezielte Injektionen
- Neuraltherapie
- Sportmedizinische Untersuchungen
- Ultraschalluntersuchungen der Gelenke
- Rehabilitative Untersuchungen
- EKG und Lungenfunktion
- Blutuntersuchungen
- Wadit Hochtontherapie
- Vitaminkuren
- Vorsorgeuntersuchungen
PRÄVENTION UND REHABILITATION
UNSER TÄTIGKEITSFELDER
NAH, PERSÖNLICH, KOMPETENT
IHR DOKTORHUUS AFFOLTERN
IHR ÄRZTE-TEAM IN AFFOLTERN.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG FÜR JUNG UND ALT.
In der modernen ärztlichen Gemeinschaftspraxis in Affoltern steht eine allumfassende, individuelle und kompetente Versorgung sowie Beratung im Vordergrund. Die Ärzte Dr. Tatjana Lucas, Dr. med. Martin Lucas sind Spezialisten für Erkrankungen am Bewegungsapparat – insbesondere der Wirbelsäule-, Sportmedizin und der Manuellen Medizin.
Dr. Tatjana Lucas
Praktische Ärztin FMH, Physikalische Medizin und Rehabilitation FMH, Fachärztin für Allgemeinmedizin (Deutschland), Manuelle Medizin SAMM, Sportmedizin DGSP, Naturheilverfahren
Dr. Martin Lucas
Praktischer Arzt FMH, Facharzt für Allgemeinmedizin (Deutschland), Ultraschall am Bewegungsapparat SGUM, Manuelle Medizin SAMM,
Sportmedizin DGSP
Wir sind beide in Deutschland fachärztlich allgemeinmedizinisch weitergebildet und zusätzlich auf die Erkrankungen am Bewegungsapparat spezialisiert. Somit können wir uns auch mit besonderer Sachkunde Ihren Rücken- und Gelenkbeschwerden widmen. Tatjana Lucas ist auch Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Sie ist zusätzlich ausgebildet im Bereich der Manuellen Medizin und Sportmedizin sowie im Bereich Naturheilverfahren. Martin Lucas führt Ultraschalluntersuchungen der Gelenke durch. Auch er ist ausgebildet im Bereich der Manuellen Medizin und Sportmedizin.
In unsere Praxis werden als zusätzliche Sprachen auch russisch, englisch, französisch, sowie auch spanisch und italienisch gesprochen. Unser Ziel ist es, Sie in einer angenehmen Atmosphäre persönlich und kompetent zu betreuen.
UNSERE LABORPARTNER

Das über 900 Mitarbeitende zählende Labornetzwerk Medisupport überzeugt durch Kompetenz in sämtlichen Fachbereichen der medizinischen Laboranalytik sowie in der Genetik, der Fertilität und im Hygienebereich. Unser grosses Netzwerk ermöglicht die Nutzung von Synergien: Mit einer einheitlichen Informatik und Analytik sowie über 80 Ärzten, Biologen und Pharmazeuten bieten wir schweizweit eine unvergleichliche Palette an Dienstleistungen an. Medisupport – ein Netzwerk wissenschaftlicher Kompetenzen, im Dienste der Gesundheit für alle.

Als führender Fachhändler für Labor, Medizintechnik und Ärztebedarf in der Schweiz ist Polymed, Opfikon (ZH), seit 1968 für die Ärzte im Einsatz. Polymed pflegt enge Kontakte zu Kunden sowie Herstellern und ist breit vernetzt. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat auch nach über 50 Jahren seine Unabhängigkeit bewahrt und setzt sich nachhaltig für die Interessen niedergelassener Artpraxen ein. Die Versorgung der Praxen mit täglich benötigtem Material wird sichergestellt durch die ständige Erweiterung des Lagerbestandes mit neuen Produkten und mit Hilfe des firmeneigenen Lieferdienstes.
DOKTORHUUS AFFOLTERN
KONTAKT UND ÖFFNUNGSZEITEN
Doktorhuus Praxis Zürich-Affoltern
Wehntalerstrasse 453a
8046 Affoltern
+41 44 371 66 40
doktorhuus.affoltern@hin.ch
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo 8:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00
Di 8:30 – 13:00 und 15:00- 18:30
Mi 8:00 – 12:00 und 13:30 – 17:00
Do 8:00 – 13:00 und 14:30 – 16:30
Fr 8:00 – 12:00 und 13:30 – 17:00
Telefonisch für Sie erreichbar sind wir zu folgenden Zeiten:
Mo 8:30 – 12:00 und 14:00 – 17:00
Di 9:00 – 12:00 und 14:00- 18:00
Mi 9:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00
Do 9:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00
Fr 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00